Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Finanzberatung: Schluss mit dem „Probesterben“ – Psychologie statt Schock

Das umstrittene "Probesterben" in der Finanzberatung steht vor dem Aus: Psychologen warnen vor emotionalen Schockeffekten bei Kunden. Statt "Stellen Sie sich vor, Sie wären.

Schweigen kostet Vermögen – und belastet Familienbeziehungen.

Am 4. Juni 2025 thematisiert Janko Laumann im IFFUN-Web-Seminar, warum offene Gespräche über den Tod essenziell für gelingende Nachfolgeplanung sind. Finanz- und Nachfolgeplaner erhalten.

Nießbrauch und Co.: Wege zur steueroptimalen Immobilienvererbung

Steuerexpertin Klümpen-Neusel präsentierte effektive Strategien zur Immobilienvererbung mit erheblichem Einsparpotenzial. Im Fokus: Nießbrauchsrecht, das die Steuerlast um bis zu 50% reduzieren kann, strategische Darlehensgestaltung.

Krypto-Regulierung im Aufbruch: Warum Stablecoins das neue Finanzsystem prägen könnten

Das Krypto-Barometer-Webinar vom 6. Mai 2025 beleuchtete aktuelle Trends rund um digitale Assets. Im Fokus: regulatorische Entwicklungen, Bitcoin-ETFs und der rasante Aufstieg von Stablecoins..

Steuern, Struktur, Stillstand?

Im Web-Seminar „Steuern, Struktur, Strategie“ analysierten Steuerexperten von Grant Thornton den neuen Koalitionsvertrag – und zeigten: Viele Versprechen, wenig Konkretes. Insbesondere bei Erbschaft- und.

So finden Sie die Präsentationen im Intranet

In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wo genau Sie die Präsentationen zu unseren Kursen finden und wie Sie diese ganz einfach herunterladen können..

Ethische Klarheit statt Grauzone – Warum die Standesregeln des FPSB die Basis vertrauensvoller Finanzplanung sind

Die Standesregeln des FPSB Deutschland geben Finanz- und Nachfolgeplanern einen klaren ethischen Rahmen. Integrität, Objektivität und Vertraulichkeit sichern vertrauensvolle Beratung. Der Text zeigt anhand.

Vermögen für Generationen: Familienstiftungen im Fokus der Nachfolgeplanung

Familienstiftungen sind ein kraftvolles Instrument zur Vermögenssicherung über Generationen hinweg. Der Bericht beleuchtet zentrale Unterschiede zwischen deutschen und liechtensteinischen Stiftungen, zeigt Chancen und Fallstricke.

Von der Vision zur Anwendung – Microsoft Copilot im Praxistest

Wie Microsoft Copilot schon heute den Arbeitsalltag verändern kann, zeigte ein Online-Seminar des IFFUN-Netzwerks mit KI-Experte Peter Schopf. Im Fokus standen praxisnahe Anwendungen, Chancen.

Finanzplanung im Wandel: Trends, Herausforderungen und Chancen

Marcel Reyers beleuchtet beim StrategieKompass 2025 die Zukunft der Finanzplanung. Digitalisierung, Open Finance und Kapitalmarktintegration bieten Chancen, während Regulierung und finanzielle Bildung Herausforderungen darstellen..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren