Kommunikation

🎉
81 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Flexible Finanzplanung – Der Balanceakt zwischen Gegenwart und Zukunft meistern

Flexible Finanzplanung ermöglicht, Wünsche heute zu verwirklichen und gleichzeitig für die Zukunft vorzusorgen. Durch klare Zieldefinitionen, regelmäßige Anpassungen und eine ausgewogene Anlagestrategie wird finanzielle.

Lernen durch Beobachtung in der Finanz- und Nachfolgeplanung: Erkenntnisse aus dem Bobo-Doll-Experiment und deren Bedeutung für Generationen

Das Bobo-Doll-Experiment zeigt, wie Verhalten durch Beobachtung erlernt wird – ein Schlüsselprinzip für die Finanz- und Nachfolgeplanung. Frühzeitige Einbindung, klare Werte und gezieltes Mentoring.

Enkeltrick und die Verantwortung von Banken: Warnpflichten in der Praxis

Der „Enkeltrick“ nutzt emotionale Täuschung, um Opfer zu finanziellen Verlusten zu bringen. Das Urteil des OLG Hamm zeigt, dass Banken keine umfassende Warnpflicht bei.

Die Navy-Seals-Methode des „Gelassenen Aufgebens“

Die „Methode des Gelassenen Aufgebens“ unterstützt Finanz- und Nachfolgeplaner darin, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, klare Prioritäten zu setzen und sich auf das.

Nachbericht: Web-Seminar „Webseiten-Optimierung – Erfolgsfaktoren und Stolperfallen“

Im Web-Seminar „Webseiten-Optimierung“ zeigte Simon Ihlenfeldt praxisnah, wie moderne Webseiten mehr als digitale Visitenkarten werden: Erfolgsfaktoren wie professionelles Design, SEO, zielgruppenorientierte Inhalte und technische.

Effiziente Kommunikationstechniken oder die Kunst der Überzeugung

Effektive Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung stärkt das Vertrauen der Kunden. Durch klare Identität, präzise Sprache, selbstbewusste Aussagen, gezielte Fragen und Reziprozität fördern.

Kundenloyalität als Schlüssel zum Erfolg

Kundenloyalität ist für Finanzplaner essenziell. Durch Vertrauen, Transparenz, personalisierte Beratung und moderne Technologien lässt sich die Bindung nachhaltig stärken. Regelmäßige Kommunikation, zielgerichtete Angebote und.

Nachfolgeplanung und Extrembergsteigen: Erfolgsstrategien für eine sichere Vermögensübergabe

Nachfolgeplanung und Extrembergsteigen teilen zentrale Prinzipien: gründliche Vorbereitung, schrittweises Vorgehen, Teamarbeit, Anpassungsfähigkeit und Zielorientierung. Eine erfolgreiche Nachfolge erfordert strategische Planung und flexible Reaktionen auf.

Psychologie in der Finanzplanung: Wie sie den Beratungsprozess entscheidend verbessert

Die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzplanung, da emotionale Verhaltensweisen wie Verlustaversion und selektive Wahrnehmung oft irrationale Entscheidungen beeinflussen. Finanzplaner sollten diese.

Erbschleicherei erkennen und verhindern: Leitfaden für Finanz- und Nachfolgeplaner

Erbschleicherei gefährdet die Nachfolgeplanung; Finanz- und Nachfolgeplaner spielen eine Schlüsselrolle im Schutz vulnerabler Mandanten. Das IFFUN-Netzwerk bietet ein umfassendes Merkblatt mit Checklisten, um Anzeichen.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren