Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Ethik in der Finanzplanung 2025 – Standesregeln als Kompass für Professionalität und Vertrauen

Finanzplanung verlangt mehr als Fachwissen: Sie erfordert Haltung, Ethik und klare Standesregeln. Integrität, Fairness und Sorgfalt sind dabei keine Kür, sondern Pflicht. Wer Mandanteninteressen.

Mut & Struktur: Wenn Planung Vertrauen stiftet

Planung ersetzt nicht den Mut, aber sie gibt ihm Halt: Der Blogbeitrag zeigt, warum strukturierte Nachfolgeprozesse Vertrauen schaffen, Risiken abfedern und Handlungsspielräume eröffnen. Praxisbeispiele.

Zuhören als Schlüssel in Finanz- und Nachfolgeplanung

Die größte Vermögens- und Unternehmensübergabe unserer Zeit erfordert mehr als Paragrafen. Zuhören, Schweigen und Verstehen werden zur entscheidenden Haltung für Finanz- und Nachfolgeplaner. Nur.

Unternehmensnachfolge erfolgreich begleiten

Unternehmensnachfolge scheitert selten an Zahlen, sondern oft an Emotionen und fehlender Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Finanz- und Nachfolgeplaner mit Geduld, Klarheit und modularen.

Gefährdete Selbstbestimmung: Vorsorgevollmacht zwischen Vertrauen, Missbrauch und Schutzpflichten

Die Vorsorgevollmacht gilt in der Finanz- und Nachfolgeplanung als zentrales Instrument zur Sicherung von Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit im Alter oder bei Krankheit.

Witwenrente und Erbschaft: Chancen und Risiken für die Nachfolgeplanung

„Eine Erbschaft selbst mindert die Witwenrente nicht – entscheidend sind die daraus erzielten Einkünfte. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen Freibeträge, Einkommensanrechnung und Verwertungsstrategien präzise im.

„Nachfolge planen heißt Verantwortung übernehmen – Handeln, bevor es zu spät ist“

„Unternehmensnachfolge ist wie Erste Hilfe: Sie duldet keinen Aufschub. Wer rechtzeitig plant, schützt Werte, schafft Sicherheit und erhält Vertrauen. Finanz- und Nachfolgeplaner übernehmen dabei.

Der Notfall-Planer als Schlüssel zur Kundenbindung

Wie gelingt echte Kundenbindung im Beratungsgeschäft? Im IFFUN-Webinar „Der Notfall-Planer als Schlüssel zur Kundenbindung“ zeigte Marcel Reyers, warum durchdachte Notfallplanung Vertrauen schafft – und.

Erben und Vererben in Deutschland: Warum Nachfolgeplanung jetzt Pflicht ist

Deutschland steht vor einer Erbwelle – doch zwei Drittel der Bürger haben kein Testament. Der Auftakt zur neuen Serie zeigt, warum Nachfolgeplanung heute unverzichtbar.

Integrität als Fundament – Lehren aus Manipulationsfällen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Manipulation zerstört Vertrauen – im Sport wie in der Finanzwelt. Der Beitrag zeigt, warum klare Strukturen, transparente Prozesse und gelebte Integrität in der Nachfolgeplanung.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren