Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Marketing und Kommunikation in der privaten Finanzplanung: Erfolgsstrategien für Berater

Der Text beschreibt bewährte Marketingstrategien für Finanz- und Nachfolgeplaner. Er gibt praxisnahe Beispiele und zeigt, wie professionelle Inhalte, digitale Präsenz und Empfehlungsmarketing zur langfristigen.

Fine-Tuning in der Finanz- und Nachfolgeplanung: Wie spezialisierte KI-Modelle Berater unterstützen können

Fine-Tuning macht KI in der Finanz- und Nachfolgeplanung präziser und leistungsfähiger. Durch gezielte Nachschulung mit Fachwissen kann KI Vermögensstrukturen analysieren, steuerliche Risiken erkennen und.

Cum-Cum-Geschäfte: Praxisnahe Analyse eines Steuersparmodells mit zunehmender Sprengkraft

Der Blogbeitrag beleuchtet Cum-Cum-Geschäfte im Wandel: Lange tolerierte Steuerspartricks werden nun als Steuerhinterziehung verfolgt. Mit dem ersten Gerichtsverfahren und milliardenschweren Rückforderungen erhält das Thema.

Die gesetzliche Rentenversicherung im Fokus der privaten Finanz- und Nachfolgeplanung

Die gesetzliche Rentenversicherung allein reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Der Beitrag zeigt, wie Finanz- und Nachfolgeplaner mit individuellen.

Zertifikatevertrieb unter der Lupe: BaFin verschärft Aufsicht und Kontrolle

Die BaFin verschärft die Kontrolle beim Vertrieb von Zertifikaten: Mangelhafte Geeignetheitserklärungen, unklare Zielmarktdefinitionen und unzureichende Risikoaufklärung gefährden Beratungsqualität und Anlegerschutz. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten.

Betriebsaufspaltung auflösen: Strategische Optimierung durch die doppelte Holdingstruktur

Die Betriebsaufspaltung ist für viele Unternehmer ein ungewolltes steuerliches Risiko. Wer eine Immobilie im Privatvermögen hält und diese an eine eigene GmbH vermietet, kann.

Die gemeinnützige GmbH als Alternative zur Stiftung

Die **gemeinnützige GmbH (gGmbH)** bietet eine flexible Alternative zur Stiftung für Unternehmer und vermögende Privatpersonen, die ihr Vermögen gemeinnützig nutzen möchten. Sie kombiniert steuerliche.

Die liechtensteinische Familienstiftung als Instrument der langfristigen Vermögenssicherung

Die liechtensteinische Familienstiftung ist ein flexibles Instrument zur langfristigen Vermögenssicherung und Versorgung von Familienangehörigen. Sie bietet steuerliche Vorteile, umfassenden Vermögensschutz und hohe Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser.

Steuerliche Vorteile für Rentner: Diese 12 Ausgaben können Ihre Mandanten geltend machen

Viele Rentner verschenken Steuervorteile, weil sie ihre Abzugsmöglichkeiten nicht kennen. Dieser Beitrag zeigt zwölf wichtige steuerlich absetzbare Kosten – von Werbungskosten über Versicherungen bis.

Krypto-Regulierung im Aufbruch: Warum Stablecoins das neue Finanzsystem prägen könnten

Das Krypto-Barometer-Webinar vom 6. Mai 2025 beleuchtete aktuelle Trends rund um digitale Assets. Im Fokus: regulatorische Entwicklungen, Bitcoin-ETFs und der rasante Aufstieg von Stablecoins..


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren