Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Kryptowährungen und Blockchain

Kryptowährungen und Blockchain bieten neue Chancen in der Finanz- und Nachfolgeplanung. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Berater digitale Vermögenswerte sicher integrieren, steuerlich optimieren und.

Nießbrauch und Co.: Wege zur steueroptimalen Immobilienvererbung

Steuerexpertin Klümpen-Neusel präsentierte effektive Strategien zur Immobilienvererbung mit erheblichem Einsparpotenzial. Im Fokus: Nießbrauchsrecht, das die Steuerlast um bis zu 50% reduzieren kann, strategische Darlehensgestaltung.

Stiftungen strategisch nutzen

Stiftungen bieten eine nachhaltige Lösung in der Nachfolgeplanung, indem sie Vermögen langfristig sichern, steuerliche Vorteile ermöglichen und gesellschaftlichen Nutzen schaffen. Für Finanz- und Nachfolgeplaner.

Die gesetzliche Rentenversicherung im Fokus der privaten Finanz- und Nachfolgeplanung

Die gesetzliche Rentenversicherung ist oft nicht ausreichend, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Der Beitrag zeigt, wie Finanz- und Nachfolgeplaner mit individuellen Strategien,.

Stiftungen: Ein Wegweiser für Finanz- und Nachfolgeplaner

Stiftungen ermöglichen eine langfristige Vermögenssicherung, steuerliche Vorteile und die Förderung gemeinnütziger Ziele. Für Finanz- und Nachfolgeplaner sind sie ein wertvolles Instrument, um Mandanten eine.

Blockchain als Fundament innovativer Finanzlösungen

Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen eröffnen Finanz- und Nachfolgeplanern innovative Lösungswege – von Smart Contracts über tokenisierte Vermögenswerte bis zu sicheren Verwahrungsstrategien. Der Beitrag liefert.

Die Tücken beim Goldkauf: Was Anleger wissen sollten

Gold als Investition bietet Chancen, birgt jedoch steuerliche und rechtliche Fallstricke. Besonders beim anonymen Kauf gibt es wichtige Grenzen und Vorschriften. Anleger sollten sich.

Die Kunst des Feedbacks: Erfolgreiche Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine starke Feedback-Kultur ist essenziell für Finanz- und Nachfolgeplaner. Sie verbessert die Beratungsqualität, stärkt Mandantenbeziehungen und optimiert interne Prozesse. Der Beitrag zeigt praxisnahe Strategien.

Die Immobilie in der eGbR – Ein unterschätztes Werkzeug in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Die eGbR bietet eine moderne, kosteneffiziente Lösung zur Übertragung und Verwaltung von Immobilienvermögen. Finanz- und Nachfolgeplaner profitieren von steuerlichen Vorteilen, klaren Strukturen und geringeren.

Pflichtteil und Zugewinnausgleich bei “Enterbung” der Ehefrau

Sorry, but you do not have permission to view this content.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren