Henning Krischke

🎉
1125 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Digitales Geld: Eine Revolution in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Der Bericht der Deutschen Bundesbank über "Digitales Geld" hebt die Möglichkeiten von DLT, Tokenisierung und digitalen Währungen hervor. Trotz rechtlicher und praktischer Herausforderungen könnten.

Eine kuriose Wende im Erbschaftsstreit: Frau findet zweites Testament im Schrank

In einem Erbschaftsstreit in Coburg entdeckte eine Frau ein zweites Testament im Schrank, das die bisherigen Ansprüche auf den Kopf stellte. Die genauen Inhalte.

Ein Rückgang im Rekordjahr: Erbschaften und Schenkungen in Deutschland

Im Jahr 2022 sank das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen in Deutschland um 14,0 % auf 101,4 Milliarden Euro. Besonders das geschenkte Betriebsvermögen.

IFFUN-Sommerpause bis 10. September 2023

Wir möchten darauf hinweisen, dass im Zeitraum 23. Juli bis 10. September unsere alljährliche Sommerpause stattfindet, in dieser wird kein Web-Seminar im Live-Format durchgeführt..

Nachhaltigkeit und Wohlstand: Schlüsselerkenntnisse aus dem IFFUN-Web-Seminar

Das IFFUN-Web-Seminar betonte die Rolle von vermögenden Einzelpersonen und Family Offices in der Nachhaltigkeitsforschung. Die Studie zeigte, dass diese Gruppen ihre Strategien auf relevante.

Revolution in der Steuerlandschaft der Balearen: Abschaffung der Erbschaftsteuer für engste Verwandte

Die neue Ministerpräsidentin der Balearen, Marga Prohens, hat die Abschaffung der Erbschaftsteuer für engste Verwandte angekündigt. Diese Reform, die Teil eines umfassenderen Fiskalpakets ist,.

Generationenwechsel in der Versicherungsbranche: Auswirkungen und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die deutsche Versicherungsbranche steht vor einem Generationenwechsel, da ein Drittel der Makler plant, bald in den Ruhestand zu gehen. Dieser Wandel könnte Herausforderungen und.

Nachfolgeplanung im Mittelstand: Warum sie oft nur nachrangige Priorität hat

Die Nachfolgeplanung im Mittelstand wird oft vernachlässigt. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Gründe dafür: mangelndes Bewusstsein, Fokus auf kurzfristige Gewinne und die Komplexität des Prozesses..

Stiftungen im Fokus: Strategien und Überlegungen für Finanz- und Nachfolgeplaner

Stiftungen spielen eine wichtige Rolle in der Finanz- und Nachfolgeplanung. Sie ermöglichen es, Vermögen zu bewahren, gemeinnützige Zwecke zu fördern und ein dauerhaftes Vermächtnis.

Steuererklärung und Finanzamt: Aktiv werden oder abwarten?

Die korrekte Abgabe einer Steuererklärung ist für viele Menschen ein leidiges Thema. Dabei gibt es oft Unsicherheiten darüber, ob das Finanzamt aktiv auf Steuerpflichtige.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren