Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Erbrechtliche Konflikte können besonders komplex und emotional sein. Mediation bietet hier eine wertvolle Methode, um solche Auseinandersetzungen außergerichtlich und effizient zu lösen. In diesem.
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften als verfassungswidrig erklärt (Az. IX R 15/23). Dies ermöglicht eine vollständigere Verrechnung von Verlusten.
Erben müssen bei geerbten Baufinanzierungen rechtliche und finanzielle Herausforderungen bewältigen. Sie sollten Haftung, Kreditfortführung, Immobilienverkauf und Versicherungen prüfen. Eine professionelle Beratung hilft, finanzielle Risiken.
Das Jahressteuergesetz 2024 bringt erhebliche Änderungen für gemeinnützige Organisationen. Es hebt die zeitnahe Mittelverwendung und die Rücklagenregelung auf, führt die Wohngemeinnützigkeit wieder ein und.
Die Gründung einer Trading-GmbH bietet erhebliche steuerliche Vorteile im Wertpapierhandel, darunter einen reduzierten Körperschaftssteuersatz von 0,75 % und optimierte Verlustverrechnung. Eine sorgfältige Planung und.
IFFUNs Web-Seminar mit Steuerberater Hendrik Grosse beleuchtete die Vor- und Nachteile von Privatvermögen, Immobilien GmbH und Familienstiftung zur optimalen Immobilienstrukturierung. Praxisnahe Beispiele und Gestaltungsüberlegungen.
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften als verfassungswidrig erklärt (Az. IX R 15/23). Dies ermöglicht eine vollständigere Verrechnung von Verlusten.
Real Madrid zahlt Spieler nur zweimal jährlich, was interessante Lehren für Finanzplanung bietet. Wichtige Punkte umfassen langfristige Budgetierung, Liquiditätsmanagement, Anlagestrategien, Steuerplanung, Risikomanagement und psychologische.
Grenzüberschreitende Schenkungen zwischen Deutschland und Frankreich erfordern genaue Kenntnis der steuerlichen Freibeträge und Abkommen. Deutschland gewährt 400.000 € Freibetrag, Frankreich 100.000 €. Das Doppelbesteuerungsabkommen.
In Baden-Württemberg drohen 27.000 Unternehmen ohne Nachfolge zu schließen. Demografischer Wandel, hohe Kosten und Bürokratie verschärfen die Lage. Ein Beratungsförderprogramm und bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen.