Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Hybrid-Akquise im Wealth Management: Zwischen Klick und Vertrauen

Neue Wege zum Mandat – aber mit Haltung Die Kundenakquise im Private Banking verändert sich – nicht schlagartig, aber grundlegend. Klassische Empfehlungswege und persönliche.

Nachfolgeplanung ohne Familienstreit – Konflikte vermeiden, Werte sichern

Familienunternehmen stehen bei der Nachfolge vor ihrer größten Herausforderung: nicht Steuern oder Verträge, sondern Konflikte gefährden das Lebenswerk. Ungeregelte Übergaben, Geschwisterrivalitäten und fehlendes Interesse.

Wenn Beziehungen zerbrechen und ihre Psychologische Dynamiken

Scheidung und Trennung sind nicht nur persönliche Lebenskrisen, sondern Ereignisse mit weitreichenden finanziellen und rechtlichen Konsequenzen. Für Finanz- und Nachfolgeplaner stellt sich die Aufgabe,.

Familienfrieden beim Erben: Klarheit statt Zufall

Streit um das Erbe gehört zu den häufigsten Konfliktfeldern in Unternehmer- wie Privathaushalten. Nicht selten eskalieren solche Auseinandersetzungen in jahrelangen Prozessen, die Vermögen binden.

Wiederanlagerisiko im aktuellen Zinsumfeld – Strategien für eine stabile Vermögensplanung

Sinkende Zinsen erhöhen das Wiederanlagerisiko für Festgeld, Anleihen und Versicherungen. Finanz- und Nachfolgeplaner müssen Strategien wie Laufzeitdiversifikation, Mehrtopfansätze und thesaurierende Anlagen einsetzen. Der Beitrag.

Verkäuferdarlehen als strategisches Finanzierungsinstrument bei Unternehmenstransaktionen

Angesichts verschärfter Kreditbedingungen entwickelt sich das Verkäuferdarlehen zum unverzichtbaren M&A-Baustein. Mit 10-20% des Kaufpreises und eigenkapitalähnlicher Bankenbehandlung überbrückt es Finanzierungslücken effektiv. Professionelle Strukturierung mit.

Gestaltungsspielräume bei der Wegzugsbesteuerung

Mit einem geschickten Anteilstausch, einer bilanziell erzeugten Ausschüttung und der richtigen Anwendung von § 44a Abs. 5 EStG lässt sich die Wegzugsteuer legal auf 0 € reduzieren..

Wenn der Nachlass zum Wrestling-Ring wird – Was Hulk Hogans Fall für die Nachfolgeplanung lehrt

Der Tod von Wrestling-Ikone Hulk Hogan (Terry Bollea) wirft nicht nur Fragen nach einem schillernden Lebenswerk auf, sondern auch nach der Organisation eines vielschichtigen.

Pflichtteilsstrafklauseln in der Nachfolgeplanung

Pflichtteilsstrafklauseln bergen rechtliche Fallstricke: Schon ein konfrontatives Schreiben kann zur Enterbung führen – selbst ohne Streit. Das OLG Zweibrücken verschärft die Auslegung. Für Finanz-.

Hausrat, Konto, Vollmacht – was bei der Vermögensaufteilung im Trennungsjahr zu beachten ist

Wenn sich Ehepaare trennen, steht nicht nur die emotionale Neuordnung an. Auch wirtschaftlich ist das Trennungsjahr eine Phase mit erheblichem Konfliktpotenzial. Ob Hausrat, Konten,.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren