Kommunikation

🎉
78 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Erfolgreiche Standortverlegung in der Finanzberatung: Kommunikation, Digitalisierung und rechtliche Rahmenbedingungen

Ein Standortwechsel stellt Finanz- und Nachfolgeplaner vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Erfolgsfaktoren sind eine transparente Kommunikation, der Einsatz digitaler Tools und die Einhaltung.

Die Kunst der Entschuldigung in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine Entschuldigung kann in der Finanz- und Nachfolgeplanung entscheidend sein, um Vertrauen zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie eine wirkungsvolle Entschuldigung aufgebaut ist, gibt.

Mit Kunden im Gespräch bleiben, wenn Kryptowährungen schwächeln

Kryptowährungen erleben derzeit erneut turbulente Zeiten. Für Finanz- und Nachfolgeplaner bedeutet dies, Kunden emotional aufzufangen, Fakten klar darzustellen und Anlagestrategien flexibel neu zu bewerten..

Die FORDEC-Methode: Strukturierte Entscheidungsfindung in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Die FORDEC-Methode bietet Finanz- und Nachfolgeplanern einen strukturierten Entscheidungsprozess in sechs Schritten: Fakten sammeln, Handlungsoptionen entwickeln, Risiken bewerten, Entscheidung treffen, Umsetzung planen und Ergebnisse.

Erinnerungen und Finanzplanung: Warum unser Gedächtnis keine verlässliche Grundlage für finanzielle Entscheidungen ist

Erinnerungen sind oft unzuverlässige Rekonstruktionen, beeinflusst von Emotionen und selektiver Wahrnehmung. In der Finanz- und Nachfolgeplanung können sie zu verzerrten Entscheidungen führen. Finanzplaner sollten.

Scheidung: Finanzplanung als Rettungsanker in stürmischen Zeiten

Eine Scheidung ist eine emotionale und finanzielle Herausforderung. Finanz- und Nachfolgeplaner unterstützen mit klarer Strategie, juristischem Wissen und Empathie. Einvernehmliche Lösungen, Mediation und vorausschauende.

20 Fragen, die Klarheit schaffen: Fokus in der Finanz- und Nachfolgeplanung

Eine erfolgreiche Finanz- und Nachfolgeplanung erfordert klare Kommunikation und gezielte Fragen, um die Bedürfnisse und Ziele von Mandanten zu erfassen. Dieser Beitrag bietet 20.

Flexible Finanzplanung – Der Balanceakt zwischen Gegenwart und Zukunft meistern

Flexible Finanzplanung ermöglicht, Wünsche heute zu verwirklichen und gleichzeitig für die Zukunft vorzusorgen. Durch klare Zieldefinitionen, regelmäßige Anpassungen und eine ausgewogene Anlagestrategie wird finanzielle.

Lernen durch Beobachtung in der Finanz- und Nachfolgeplanung: Erkenntnisse aus dem Bobo-Doll-Experiment und deren Bedeutung für Generationen

Das Bobo-Doll-Experiment zeigt, wie Verhalten durch Beobachtung erlernt wird – ein Schlüsselprinzip für die Finanz- und Nachfolgeplanung. Frühzeitige Einbindung, klare Werte und gezieltes Mentoring.

Enkeltrick und die Verantwortung von Banken: Warnpflichten in der Praxis

Der „Enkeltrick“ nutzt emotionale Täuschung, um Opfer zu finanziellen Verlusten zu bringen. Das Urteil des OLG Hamm zeigt, dass Banken keine umfassende Warnpflicht bei.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren