Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Das am 11. Dezember 2024 stattgefundene Web-Seminar zum Thema „Die Psychologie der Finanzplanung“ bot 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine tiefgründige Einführung in einen zunehmend.
Sybille Schultebraucks präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe praxisnahe Strategien zur Praxisführung. Sie zeigte, wie Benchmarking, Digitalisierung und gezielte Mitarbeiterführung Praxen effizienter und attraktiver machen..
Sebastian Jersch präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe innovative Ansätze zur Finanzplanung. Mit dem „Fun Cent Flow Planer“ verknüpfte er Technologie und Empathie, um Mandanten.
Katharina Vogtmeier präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe innovative Alternativen zur klassischen Praxisnachfolge, darunter Berufsausübungsgemeinschaften, Jobsharing und den Verzicht zugunsten einer Anstellung. Sie zeigte praxisnah,.
Martin Werner-Böhm von Ratio Medicus präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe innovative Strategien zur Abrechnungsoptimierung in Arztpraxen. Er zeigte, wie durch korrekte Dokumentation und digitale.
Karsten Larsen präsentierte auf dem Wissensforum Heilberufe innovative Finanzstrategien für Heilberufler. Im Fokus stand die Umwandlung von Praxen in MVZ-GmbHs, um Liquidität und Steuerersparnisse.
Florian Hell und Stephan Wagner von der mediserv Bank präsentierten praxisnahe Strategien zur finanziellen Sicherheit von Heilberuflern. Sie beleuchteten Vermögensverwaltung, Altersvorsorge und individuelle Finanzlösungen,.
Im Web-Seminar „Webseiten-Optimierung“ zeigte Simon Ihlenfeldt praxisnah, wie moderne Webseiten mehr als digitale Visitenkarten werden: Erfolgsfaktoren wie professionelles Design, SEO, zielgruppenorientierte Inhalte und technische.
Am 27. November 2024 fand das Web-Seminar „Von Vorsorge bis zum Vermögenserhalt – der ganzheitliche Beratungsansatz“ unter der Leitung von Pawel Blusz statt. In.