Henning Krischke

🎉
1125 Artikel

Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Grenzüberschreitende Steuergestaltung: Herausforderungen und Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner

In einer globalisierten Wirtschaft sind grenzüberschreitende finanzielle Aktivitäten üblich. Für Finanz- und Nachfolgeplaner bedeutet dies, dass sie sich nicht nur mit den Finanzvorschriften in.

Übertragung einer GmbH an eine Stiftung in Liechtenstein – Steuerlast reduzieren ohne Wegzugsteuer!

Die Übertragung einer GmbH an eine liechtensteinische Stiftung kann die Steuerlast erheblich reduzieren. Prof. Dr. Christoph Juhn erklärt, wie man eine Wegzugsteuer vermeidet, indem.

Unternehmertestament: 6 Praxistipps für die sichere Nachfolgeplanung

Ein Unternehmertestament erfordert professionelle Beratung, um eine rechtlich solide Nachfolgeplanung zu gewährleisten. Steuerliche Aspekte sollten berücksichtigt und individuelle Bedürfnisse beachtet werden. Die Regelung der.

Pflichtteilsentzug im gemeinschaftlichen Ehegattentestament: Nachträgliche Ergänzung unzulässig

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied, dass ein Pflichtteilsentzug im gemeinschaftlichen Ehegattentestament nicht nachträglich durch ein neues Testament erfolgen kann. Ein allein erbender Ehepartner.

Rentenerhöhung im Ruhestand: Ist die Rente vor der Inflation wirklich sicher?

Der Blogbeitrag untersucht, ob Rentnerinnen und Rentner vor der Inflation geschützt sind. Die Rentenanpassungsformel wird diskutiert, jedoch kann sie die steigenden Lebenshaltungskosten möglicherweise nicht.

Finanzmarkt-Trends: Erkenntnisse für die Beratung vermögender Kunden

In diesem Blogbeitrag werden Erkenntnisse aus dem EZB-Wirtschaftsbericht analysiert, um Finanz- und Nachfolgeplaner bei der Beratung vermögender Kunden zu unterstützen. Themen sind steigende Finanzierungskosten,.

Privatdarlehen und Steuern: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einem Freund oder Familienmitglied ein Privatdarlehen zu gewähren, stehen Sie vor einer Reihe von steuerlichen Überlegungen. In Deutschland.

Rentenerhöhung im Juli: Was sich für Kunden ändert

Die Renten steigen ab Juli sowohl im Westen als auch im Osten. Die Erhöhung beträgt im Westen 4,39 Prozent und im Osten 5,86 Prozent..

Keine Erbunwürdigkeit bei Entscheidung des Betreuers zur Behandlungsablehnung

Das Oberlandesgericht Hamm entschied, dass ein Betreuer nicht erbunwürdig ist, wenn er ohne wirksame Patientenverfügung den Abbruch einer medizinischen Behandlung des Betreuten erlaubt. Eine.

Stiftungsrechtsreform und Landesstiftungsgesetze: Anpassungen und deren Auswirkungen auf Finanz- und Nachfolgeplaner

Die kommende Stiftungsrechtsreform bringt wesentliche Änderungen, die Finanz- und Nachfolgeplaner betrifft. Sie ermöglicht eine verbesserte Beratung vermögender Kunden durch Harmonisierung, Flexibilität, verbesserte Aufsicht und.


Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren